Mitteilungen Tanzsport
Neues Jahr - neues (Tanz-) Glück
Ganz nach diesem Motto hat der Vorstand der TuS-Tanzsport-Abteilung kürzlich beschlossen, den Übungsbetrieb erst wieder im neuen Jahr, nach den Weihnachtsferien, aufzunehmen. Durch die verschärften Regeln zur Eindämmung der Pandemie muss auch die TuS-Abteilung Tanzsport im November das wöchentliche Training komplett einstellen. Bis zu den Ferien wären danach - sollte der Sport im Dezember wieder erlaubt sein - pro Gruppe lediglich ein bis zwei Trainingstage möglich gewesen, auf die jetzt verzichtet wird. Unsere Abteilung hatte große Anstrengungen unternommen, um mit einem geeigneten Hygienekonzept das Tanzen im Neuhäuser Bindhof aufrecht zu erhalten: Lüften, Masken tragen, Abstand von Paar zu Paar, Desinfektion, Vermeidung von Begegnungs-Verkehr bei Ankunft und Abschied. Die beiden Vorsitzenden, Christian Jahn und Heidi Fischer, bedanken sich für die sehr gute Umsetzung und Einhaltung dieser Maßnahmen ausdrücklich bei allen aktiven Paaren, wünschten ihnen Gesundheit und Durchhaltevermögen bis zum erneuten Tanzvergnügen im neuen Jahr. |
"Aufrechte Haltung" auch in Corona-Zeiten: Kontinuität bei der TuS-Abteilung Tanzen
Unsere jährliche Abteilungsversammlung, die dieses Jahr am 21.09.2020 in der Stadiongaststätte am Bongertwasen stattfand, war erfeulich gut besucht, aus allen Gruppen waren mindestens ein Vertreter oder eine Vertreterin anwesend. Dafür dankte allen Aktiven der Abteilungsleiter Christian Jahn. Und auch wenn sein Fazit im Hinblick auf die Phase seit Corona recht ernüchternd ausfiel - alle geplanten Aktionen haben sich in Luft aufgelöst, ein Vereinsleben gab es eigentlich nicht, die Kontakte wurden auf ein Minimum reduziert - so überwog doch in der Abteilung eine hoffnungsvolle, will sagen "spannungsvoll aufrechte" Tanz-Haltung für die kommenden Monate. Seit nunmehr zwei Wochen nehmen die Paare unter der Anleitung von Trainerin Sabine Gärtner wieder Aufstellung, entsprechend der Tanzregeln - und des Corona-Schutz-Konzepts der Abteilung. Für die kommende Vereinsarbeit ist nach der erfogreichen Abteilungsversammlung ebenfalls gesorgt! Die tournusmäßigen Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: 1. Abteilungsleiter: Christian Jahn (einstimmig) 1. Kassenprüfer: Horst Waltrer (einstimmig) Pressesprecher: Werner Schulz (einstimmig) Als Delegierte für die TuS-Hauptversammlung wurden gewählt: Christian Jahn, Heidi Fischer, Stellvertreterin Petra Wehrstein. |
Aus der Reihe tanzen wir ...
.........regelmäßig im "Albhotel Fortuna"- auf 150 qm (!) Parkett: Die nächsten Tanzabende (je ab 19 Uhr, Änderungen vorbehalten): |
Gelungener Jubiläumsball zum Zehnjährigen
Selten hat man die Metzinger Stadthalle derart festlich dekoriert und derart harmonisch schwingend erlebt. Stilisierte Tanzpaare in den Farben rot, schwarz und weiß, zu Dutzenden auf den Tischen und auf der Bühne aufgestellt, waren ein echter Hingucker für die zahlreich erschienenen Gäste. Zusammen mit den roten Rosen und den Farbtupfern auf den weiß gedeckten Tafeln sorgten sie von Anbeginn für eine leichte und freudige Grundstimmung. Die Aktiven der Abteilung sehen den Ball als ihr Highlight Nur Live-Musik lädt derart auffordernd zum Mitschwingen und zum rhythmischen Lostanzen ein. Ein wunderbar ausgewogener Sound wurde von der Band "Filder Express" präsentiert. Die Band bot eine abwechslungsreiche Tanzmusik, eine auch solistisch absolut professionelle Darbietung, und den Musikern merkte man die Erfahrung aus hochrangigen, internationalen Tanzturnieren durchaus an. Bis weit nach Mitternacht hatten die Paare immer wieder Lust auf einen weiteren Tanz, und so blieb die Tanzfläche nicht nur vor der Bühne, sondern auch im Foyer bis zum Schluss gut gefüllt. Was will ein Tanzball mehr? Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Christian Jahn lud die Trainerin der Abteilung, Sabine Gärtner, alle ihre Metzinger "Schützlinge" aus den bestehenden Gruppen zum ersten Tanz, zum Cha Cha Cha. Und siehe da: Die Tanzfläche war absolut gefüllt. Die Aktiven der Abteilung Tanzsport sehen den Ball an als ihre Veranstaltung - und dieser Zuspruch ist für die Organisatoren sehr wichtig! Grußworte von OB Dr. Fiedler und TuS Vorsitzender Jacqueline Lohde Sehr gefreut haben sich alle aktiven Tänzerinnen und Tänzer, dass sich zum Zehnjährigen auch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler Zeit für einen Besuch des Balls und für ein Grußwort nahm - dies umso mehr, als sich der OB als überzeugter Nicht-Tänzer outete und "mangelndes Talent" für diese Sportart reklamierte. Die Gäste dankten ihm für seine, die Abteilung sehr wertschätzenden und anerkennden Worte, mit einem warmen Applaus - und den hie und da zu hörenden Ermutigungen: "Zum Anfangen ist es nie zu spät". Auch der Besuch des Balls durch die 1. Vorsitzende der TuS Metzingen, Frau Jacgueline Lohde, die ebenfalls ein Grußwort an die Gäste richtete, war eine große Freude und Anerkennung für die aktiven Tänzerinnen und für den gesamten Vorstand der Abteilung. Showeinlagen auf höchstem Niveau In den Pausen erlebten die Gäste des Balls ganz besondere Highlights. Zunächst zeigten Turniertanzpaare des benachbarten Tanzclubs "Schwarz-Weiß Reutlingen" Standard-und Lateintänze auf allerhöchstem Niveau. Ganz beonders beeindruckt zeigten sich die Gäste des Balls von den hinreißenden Darbietungen des mehrfach ausgezeichneten Paars Heinz und Margret Cierpka. Mit ihrem langsamen Walzer" Recuerdos De Alhambras" eröffneten sie ihre Show und zogen die Gäste sofort in ihren Bann. Heinz und Margret Cierpka tanzen bereits seit 46 Jahren. Sage und schreibe 700 Turniere haben sie bis heute getanzt - und dabei über 500 Mal das Finale erreicht. Anschließend an die erfolgreichen "Senioren" demonstrierte ein noch sehr junges Paar unglaublich dynamische und ausdrucksstarke Tanzbilder: Jasmin Kostorz und Marc Roswag. Seit 10 Jahren schon tanzen die beiden 25-jährigen Studenten, seit sechs Jahren starten sie bei Turnieren. Fünf Mal in der Woche trainieren sie derzeit, je für 2-3 Stunden, unter ihrem Trainer Sergiu Luca, dem Deutschen Meister in Professional 2014. Die harte Arbeit hat sich für das sympathische Paar in zahlreiche Erfolge verwandelt: Aufstieg in die höchste Klasse (S-Klasse) 2014, Trophy-Sieger 2014,Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2015. Die Gäste des Jubiläumsballs quittierten die anspruchsvolle und zugleich sehr sinnliche Performance mit großem, anhaltendem Applaus. In der weiteren Pause demonstrierten dann die weithin gefeierten Rock`n`Roll-Tänzer der "Rocking Stars" aus Plochingen tempogeladene Showtanzeinlagen. waren in der Juniorenklasse Vizelandesmeister von Baden Württemberg und zweimaliger Landesmeister von Baden Württemberg in der B-Klasse, sowie 2014 auch Deutsche Meister in der B-Klasse, tanzen aktuell n der A-Klasse, der höchsten Klasse im Rock'n Roll. Und nicht zuletzt Corina Mork & Benjamin Schaaf - sie tanzen seit 8 Jahren zusammen, aktuell ebenfalls für die Masterformation in Plochingen "No Limit", waren in der B-Klasse Landesmeister von Baden Württemberg und werden im Frühjahr in die A-Klasse im Einzel wieder einsteigen. Ruf nach Wiederholung Die Resonanz auf die Ballveranstaltung war überaus positiv. Besonders geschätzt wurde von den Gästen die großzügige Tanzfläche vor der Bühne und auch im Foyer. Während andernorts bei Bällen das gefüllte Parkett kaum mehr als Grundschritte zulässt, konnte in der Stadthalle richtig ausgeschritten und vollständig gedreht werden. Der Ruf nach einer Wiederholung wurde inzwischen mehrfach laut. Herbst 2017 vielleicht? Die Galerie mit Bildern des Balles ist online im "Tanzsport Bilderarchiv"! |
"Let`s dance!" - TuS-Abteilung Tanzsport feiert 10-jähriges Bestehen
![]() Vor genau 10 Jahren wagte die TuS-Metzingen das Experiment - und gründete für am Tanzsport interessierte Paare die neue Abteilung Tanzen. Der Versuch war überaus erfolgreich: Heute besteht die Tanzabteilung aus fünf aktiven Gruppen, die einmal in der Woche für je eine Stunde im Neuhäuser Bindhof trainieren. Grund genug für die Aktiven, das Jubiläum mit einem großen öffentlichen Ball zu feiern. Passend zum 10-Jährigen findet die rauschende Ballnacht am 10. 10. in der Metzinger Stadthalle statt. Die SÜDWESTPRESSE hat für diese außergewöhnliche Veranstaltung die Medienpartnerschaft übernommen. Die Live-Musik für das Tanzereignis wird die bekannte Tanz- und Showband "Filder Express" präsentieren. Seit dem ersten TuS-Tanzball 2007 hat sich die Zusammenarbeit mit dieser erstklassigen Band bestens bewährt. Mit den harmonischen und beschwingten Klängen der erfahrenen Musiker können sich die Paare durch den Abend tragen lassen und nach Lust und Laune ausgiebig tanzen. Die Tischdekoration in der festlich geschmückten Halle ist wieder etwas ganz Besonderes - stilisierte Tanzpaare in den Farben schwarz, weiß und rot. Hergestellt wurde die Deko in Eigenarbeit durch Mitglieder der Abteilung. Für die Pausen konnten die TuS-Tänzerinnen und Tänzer besondere Highlights verpflichten: Zum einen werden die weithin gefeierten Rock`n`Roll-Tänzer der "Rocking Stars" aus Plochingen tempogeladene Showtanzeinlagen demonstrieren. Zum anderen zeigen Turniertanzpaare des Tanzclubs "Schwarz-Weiß Reutlingen" Standard-und Lateintänze auf höchstem Niveau, darunter auch das mehrfach ausgezeichnete Paar Heinz und Margret Cierpka. Das Programm des festlichen Abends: 19.00 Uhr: Einlass 20.00 Uhr: Begrüßung durch den Abteilungsleiter, Christian Jahn Danach tanzen alle Paare gemeinsam den ersten Tanz: Der Herr Kapellmeister bittet auf die Tanzfläche, zum Tscha- Tscha-Tscha (!...er rechts, sie links...!) Ca. 20:15 Uhr: Grußwort des Oberbürgermeisters von Metzingen, Dr. Ulrich Fiedler Ca. 20:25 Uhr: Grußwort von Frau Jacqueline Lohde, der 1. Vorsitzenden der TuS Metzingen Ca. 21:15 Uhr: 1. Show-Einlage, präsentiert vom Tanzclub "TC Schwarz-Weiß-Reutlingen" Ca. 22:15 Uhr: 2. Show-Einlage, präsentiert von den Rock`n`Roll Tänzern der "Rocking Stars Plochingen" e.V. Ca. 01:.00 Uhr: Ende der Veranstaltung Karten gibt es für 20,- Euro im Vorverkauf (Abendkasse 22,- Euro) in der Tourist Information Metzingen am Lindenplatz, sowie in der Geschäftsstelle der Südwestpresse in Metzingen |
Die neue Gruppe für Anfängerpaare ist komplett
25 Paare trainieren inzwischen regelmäßig in der Anfänger-Gruppe am Donnerstag Tanzen ist in! Das war mehr als deutlich spürbar bei der enormen Resonanz auf die vor den Sommerferien von der Abteilung vorgenommene Ausschreibung einer neuen Gruppe für Anfängerpaare: Sage und schreibe 40 Paare bekundeten bei Gudrun Thon in der Geschäftsstelle ihr Interesse, 32 Paare fanden sich schließlich am 11.06. im Bindhof ein, zum ersten Schnuppertrainigsabend, bei hochsommerlichen Temperaturen. Bis nach den Sommerferien hatten alle Interessenten Zeit, sich definitiv für`s regelmäßige Training und - soweit nicht schon geschehen - auch für den Beitritt in die TuS zu entscheiden. Das Ergebnis: 25 Paare sind voll dabei - und drehen sich jetzt zu späterer Stunde, jeweils Donnerstags von 20:45 - 21:45 Uh, im Bindhof. In Tanzrichtung, versteht sich. |