Gut gelaunt
fuhren 20 Wettkampfschwimmer der TuS Metzingen am letzten Aprilwochenende zum Internationalen
BärenCup nach Bernhausen, um das letzte Mal vor der Freibadsaison ihre Form zu
überprüfen. Die Schwimmer überzeugten und erschwammen trotz starker Konkurrenz
zahlreiche Podestplätze und Bestzeiten.
Besonders gut
aufgelegt war Sören Steinig (2002). So unterbot er über 200m Brust seine
Bestzeit um 7 Sekunden - 2:50,72 Minuten seine neue Zeit, die den dritten Platz
bedeutete. Hiervon angespornt schlug sein gleichaltriger Mannschaftskamerad
Nico Loroff über die 100m Distanz bereits nach 1:20,30 Minute an und sicherte
sich damit den zweiten Platz.
Über 200m
Freistil schwammen Shalin Eppler (2000) und Finn Reusch (2002) ein beherztes
Rennen. Sie verbesserten ihre Bestzeit jeweils um mehr als 5 Sekunden. Maximilian
Bürkert (2004) trat das erste Mal über diese Distanz an und lieferte ein
überzeugendes Rennen. Glänzen konnte über 200m Freistil auch Saskia Steinig (2005).
Sie eroberte mit einer beeindruckenden Zeit von 2:49,27 Minuten Gold. Hervorragend
lief es für Emily Fink (2002) in der gleichen Lage über die 100m Distanz. So
knackte sie erstmals die 1:10,00 Minuten - 1:09,13 Minuten ihre neue Bestzeit
und Platz 6 in der Jahrgangswertung.
Seine ganze Stärke zeigte Moritz Walz (2003) über seine
Paradedisziplin 50m Freistil. So qualifizierte er sich als Zweiter für das
Nachwuchsfinale. Unter lauten Anfeuerungsrufen der gesamten Mannschaft konnte
Moritz diesen Platz mit einer beeindruckenden Zeit von 0:27,63 Minuten im
Finallauf verteidigen. Auch die Nachwuchsschimmer Johanna Bürkert (2006) und
Kian Loroff (2005) machten über diese Distanz auf sich aufmerksam und konnten
ihre Bestzeit in kämpferischen Rennen erheblich verbessern.
Doch die TuS
Schwimmer bestätigten auch in den anderen Sprintdisziplinen ihre gute Form. So zeigte
Lotta Weber (2008) über 50m Schmetterling ihr volles Können und sicherte sich
mit einer hervorragenden Zeit von 0:54,46 Minuten Gold. Nach ihrer
krankheitsbedingten Trainingspause vollständig genesen, präsentierte sich Xenia
Müller (2005) in guter Form und erzielte unter anderem über 50m Rücken eine
neue Bestzeit. Besonders gut aufgelegt war Lara Roth (2003) über 50m Brust. So
pulverisierte sie ihre alte Bestzeit und schlug 4 Sekunden schneller an als je
zuvor - 0:41,77 Minuten ihre neue Bestzeit.
Stärke
bewiesen im Wettkampfverlauf auch die neulizenzierten Schwimmer Alisa Ciric,
Elisabeth Fuchs und Lars Stiefel (alle 2006). So verbesserte Alisa über 100m
Freistil ihre erst wenige Wochen alte Bestzeit um 8 Sekunden und ihrer
Trainingskameradin Elisabeth gelang über die halb so lange Distanz eine
Reduzierung um 4 Sekunden. Beflügelt von den guten Leistungen erzielte Lars mehrere
Bestzeiten und konnte sich so im starken Teilnehmerfeld behaupten.
Dass die Schwimmer der TuS Metzingen nicht nur Spezialisten in einer
Disziplin sind, wurde über die 200m Lagen deutlich. So wagte sich Tom Müller
(2007) das erste Mal über diese Distanz an den Start. Tom blieb auf Anhieb
deutlich unter 4:00,00 Minuten und erkämpfte sich einen tollen fünften Platz.
Kampfgeist bewies auch Emely Brecht (2004) und verbesserte ihre Zeit um 6
Sekunden auf 2:55,91 Minuten, was mit Silber belohnt wurde. Sensationell auch
das Rennen über 200m Lagen von Thorben Wendt (2003), der die Konkurrenz auf die
Plätze verwies und mit einer Zeit von 2:34,43 Minuten ganz nach oben auf das
Siegerpodest kletterte.
Zu den erfahrensten
Wettkampfschwimmerinnen der TuS gehört Michelle Kehl (2000) und so war es nicht
erstaunlich, dass sie in packenden Rennen zahlreiche Podestplätze erschwamm.
Mit toller Stimmung und mit 35mal
Edelmetall im Gepäck traten die Schwimmer und Trainer am Sonntagabend
hochzufrieden die Heimfahrt an.