Guter Wettkampfstart in die
Freibadsaison der TuS Schwimmer bei strahlendem Sonnenschein.Esslingen-Berkheim.
Am letzten Maiwochenende war es für 15 Schwimmer, 8 Kampfrichter und dem
Trainergespann der TuS Metzingen wieder so weit: Der erste Freibadwettkampf
beim 43. Internationalen Schwimmfest in Berkheim stand auf dem Programm. Bei
strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen war es für
Schwimmer und Trainer nicht leicht, sich von den Bedingungen des Hallenbades
auf die des Freibades umzustellen.
Mit Mannschaftspavillon und viel
Sonnencreme im Gepäck, machten sich die Akteure am frühen Morgen mit bester
Laune auf den Weg. Vor Ort musste bei großem Ansturm von 33 Vereinen mit
insgesamt 500 Schwimmern auf das Freibad erst einmal ein geeigneter Stellplatz
für das Mannschaftslager ausgekundschaftet sowie Pavillon und kleine Zelte
aufgebaut werden. Danach ging es direkt zum Einschwimmen auf die derzeit noch
ungewohnte 50m Bahn.
Bei den jüngsten Wettkampfschwimmern
der TuS, der 9- bis 11jährigen, zeigten Lotta Weber, Tom Müller, Lars Stiefel,
Johanna Bürkert und Alisa Ciric bei all ihren Starts gute Leistungen und die in
diesem Jahr neu lizenzierten Schwimmer konnten erste Erfahrungen auf der langen
Bahn sammeln. Krankheitsbedingt konnte Emily Goßrau leider nicht starten.
Bei den 12- bis 14jährigen der
2.Mannschaft konnten Maximilian Bürkert, Xenia Müller, Saskia Steinig, Emely
Brecht und Lara Roth an ihre guten Leistungen der Kurzbahn (25 m) anknüpfen und
teilweise verbessern.
Packende Rennen lieferten sich die erfahrenen
Schwimmer der 1.Mannschaft. So zeigten die Schwimmer der Jahrgänge 2003 bis
2000 mit Thorben Wendt, Emily Fink, Sören Steinig, Nils Boettinger und Shalin
Eppler ihr volles Können und bestätigten ihre gute Form der Hallenbadsaison.
Die
hervorragenden Leistungen des Wochenendes wurden mit insgesamt 28 Medaillen
belohnt.
Trotz der großen Hitze unterstützten
die Schwimmer sich gegenseitig und feuerten sich am Beckenrand lauthals an. Das
Trainergespann mit Anja Boettinger und Gudrun Thon leistete tolle Arbeit und
bewahrten in praller Sonne einen kühlen Kopf. Sie behielten nicht nur den
Überblick über die zahlreichen Starts ihrer Schwimmer, sondern konnten auch
wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, während den Läufen sämtliche
Zwischenzeiten stoppen und nach den Starts erstes Feedback geben. Erschöpft
nach so einem langen und heißen Wochenende, aber hochzufrieden, wurde am Abend
das Lager geräumt und nach dem gemeinsamen Eis essen der Heimweg angetreten.
JoMu